April 2025 | BK Haspel

Lehrkräfte gesucht!

lehrer in gesucht

Werden Sie Teil unseres Teams am Berufskolleg am Haspel!

Wir suchen engagierte Lehrkräfte in Festanstellung für die Fächer Elektrotechnik, Informatik und Evangelische Religion.

Haben Sie ein abgeschlossenes Studium in einem dieser Fächer? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Adresse:
Berufskolleg am Haspel
Haspeler Str. 25
42285 Wuppertal


März 2025 | Fachoberschule

FOS Gestaltung - Anmeldungen

fos anmeldung

Sind Sie kreativ und haben ein Interesse an Gestaltung? Dann ist die Fachoberschule für Gestaltung genau das Richtige für Sie!

Melden Sie sich für die Fachoberschule für Gestaltung über schüleronline an, dann laden wir Sie zu unserem Bewerbertag am 04. April 2025 ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über unseren Bildungsgang zu erfahren und sich umfassend beraten zu lassen. Sie legen Ihren Nachweis der gestalterischen Eignung ab und können Kontakte zu unseren Schülerinnen und Schülern und lokalen Betrieben knüpfen, um wertvolle Informationen zum Praktikum zu erhalten.

Erfahrungsgemäß löst unser Bewerbertag immer großes Interesse aus. Sollten Sie keinen Platz mehr erhalten haben, laden wir Sie herzlich ein, an einem anderen Termin Ihre gestalterische Eignung unter Beweis zu stellen. Wir möchten viele qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gewinnen und freuen uns darauf, Ihre Anmeldung über schüleronline zu erhalten.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Gestaltung einzutauchen!


März 2025 | Duales System

Maler/innen und Lackierer/innen

sto stiftung 00

Die STO-Stiftung hat auch in diesem Jahr zum bundesweiten Bestenwettbewerb 2025 aufgerufen, um Talente im Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerk zukunftsorientiert zu fördern. Auszubildende des dritten Lehrjahrs haben die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit ihrer jeweiligen Berufsschule einen von 100 Werkzeugkoffern zu gewinnen – gefüllt mit hochwertigem Profiwerkzeug und einem digitalen Endgerät.

Wir, das Berufskolleg am Haspel, haben unsere Auszubildende Frau Perret für diesen Wettbewerb angemeldet – und sie hat einen dieser begehrten Koffer gewonnen!

Weiterlesen ...


März 2025 | BK Haspel

Save the Date: Toleranz gewinnt

toleranz gewinnt

Am internationalen Tag gegen Rassismus möchten wir auf unsere Teilnahme am Wettbewerb „ToleranzGewinnt: Wuppertal zeigt Gesicht“ aufmerksam machen.

Die beiden Oberstufen der FOS Gestaltung haben sich intensiv mit dem Thema “Diskriminierung” auseinandergesetzt und ihre Arbeiten für den Wettbewerb eingereicht.

Es freut uns sehr, dass die Preisverleihung des Wettbewerbs bei uns stattfindet.

Wir freuen uns auf euch!


März 2025 | BK Haspel

Auszeichnung: fobizz-SCHULE

fobizz schule


Unsere Schule wurde als fobizz-SCHULE ausgezeichnet! Diese Anerkennung bestätigt unser Engagement für digitale Bildung und innovative Lehrmethoden. Durch den Einsatz moderner Technologien und kontinuierliche Weiterbildung unseres Kollegiums schaffen wir eine zukunftsorientierte Lernumgebung.

Wir freuen uns, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die digitale Welt vorzubereiten!

>> Zertifikat fobizz-SCHULE


Februar 2025 | BK Haspel

Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf

gedenkstaettenfahrt 00 Am 20.02.2025 trafen sich die Schülerinnen und Schüler der AG „Gedenkstättenfahrt Buchenwald“ ein letztes Mal und besuchten die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf.

Angesiedelt mitten in der Düsseldorfer Altstadt besuchten wir die Dauerausstellung „Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus“. Die Gedenkstätte hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Menschen aus Düsseldorf aufzuklären, zu informieren und zu gedenken. Hierbei steht nicht der Nazi als solches, sondern der/ die Düsseldorfer Bürger/in im Fokus der Opfer- und Schuldfrage. In der Dauerstellung werden besonders die Geschichten junger Düsseldorfer und ihr Schicksal dargestellt.

Weiterlesen ...


Februar 2025 | BK Haspel

Juniorwahlen am BK Haspel

ergebnis juniorwahl bkhaspel

Bundestagswahl am Sonntag? Das Berufskolleg am Haspel hat das neue Parlament bereits diese Woche gewählt und plant weitere Aktionen. Was merkwürdig klingt, ist durchaus ernst gemeint. Das Berufskolleg am Haspel führte schon in dieser Woche im Rahmen der politischen Bildung die sogenannte Juniorwahl durch. 

Die Idee dahinter sei leicht erklärt, sagt einer der beiden Initiatoren, Politiklehrer Christian Witulski: „Unsere Schülerinnen und Schüler bekommen authentische Wahlbenachrichtigungen ausgehändigt und dürfen sich damit in unseren beiden Wahlbüros auf dem Schulgelände einen Stimmzettel aushändigen lassen. Nach erfolgtem Vermerk im Wahlregister setzen sie in der Wahlkabine ihre beiden Kreuze und der aus ausgewählten Schülerinnen und Schülern bestehende Wahlvorstand gibt die Wahlurne zum Einwurf frei.“

Weiterlesen ...


Februar 2025 | BK Haspel

Anmeldungen und Beratungen

biwenav wuppertalSie sind unsicher, welche berufliche Richtung die richtige für Sie ist? Die digitale Beratungsplattform BIWENAV für Wuppertal hilft Ihnen, den passenden Bildungsweg zu finden! Nutzen Sie die interaktive Orientierungshilfe, um Ihre Möglichkeiten zu entdecken.

Parallel dazu laufen die Anmeldungen und Beratungen an unserer Schule für das kommende Schuljahr. Lassen Sie sich  persönlich beraten und finden Sie den passenden Bildungsgang für Ihre Zukunft.

>> BIWENAV (Bildungswegenavigator)


Februar 2025 | Duales System - Tischler- Oberstufe

Modelle der geplanten Gesellenstücke 2025

VAN ELS 1
Auch in diesem Jahr gestalten, konstruieren und planen die zukunftigen Prüflinge der Tischler Auszubildenden ein Möbel selbstständig. 

Einer der ersten Schritte beinhaltet die Aufgabe, passend zur Möbel-Idee ein Modell zu bauen! Als Bewertungskriterien dienen Materialität, Beweglichkeit und Maßstab.

Hier geht es zu den Bildern:

Weiterlesen ...


Januar 2025 | BK Haspel

Große Politik am BK Haspel

podiumsdiskussion 25 Im Rahmen einer Podiumsdiskussion hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule (eine Mischung aus Klassen des beruflichen Gymnasiums, der Oberstufe unserer Fachabiturienten und des dualen Ausbildungssystems) die Gelegenheit sich ein Bild von den Direktkandidaten/innen zur Bundestagswahl 2025 des Wahlkreises Wuppertal (I) zu machen.

In einer regen Diskussion, geleitet von Herrn Ziegler und Herrn Witulski äußerten sich Helge Lindh (SPD), Anja Liebert (Grüne), Rene Schunck (FDP), Thomas Haldenwang (CDU), Frank Schnaack (AFD) und Till Sörensen-Siebel (Die Linke) zu Themen der inneren Sicherheit und der Wirtschaft und Ausbildung.

Anschließend stellten sie sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler zu Themen wie Migration und Klimapolitik. Herr Meier als Zeitwächter, Herr Bittscheidt als Faktenchecker und Herr Adler unterstützen die beiden Moderatoren dabei.

Eine rundum gelungene Veranstaltung, die auch das Interesse der örtliche Presse von WDR, Westdeutscher Zeitung und Radio Wuppertal weckte.


Januar 2025 | BK Haspel

Gedenkstättenfahrt - Buchenwald

gedenkstaettenfahrt 1

Insgesamt 33 Schülerinnen des Berufskollegs am Haspel durften in der Zeit vom 02.12. bis zum 05.12. das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald in Weimar besichtigen. Dank zweier Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte durften wir nicht nur vieles neues über die deutsche Geschichte erfahren, wir durften sogar das Gelände samt Krematorium und Leichenhalle, die nachgebaute Genickschussanlage und die Dauerausstellung zur Geschichte von Buchenwald mit zahlreichen originalen Objekten, die die Opfer entweder reinschmuggelten, selber erstellten oder vom Lager gestellt bekamen, wie zum Beispiel die Kleidung, besichtigen.

Weiterlesen ...


Januar 2025 | BK Haspel

Imagebroschüre des BK Haspel

Broschuere 01

Pünktlich zum Haspel-Tag am 25.01.2025 erscheint unsere neue Imagebroschüre mit vielen spannenden Informationen zu den Angeboten und Möglichkeiten an unserer Schule – jetzt auch in gedruckter Form. Zusätzlich steht die Broschüre digital zur Verfügung, sodass sich Interessierte bequem online informieren können.

>> zur digitalen Broschüre


Dezember 2024 | BK Haspel

IT/ET-Bereich und Mathe 

Lehrer gesucht neu

Werden Sie Lehrer/in am Berufskolleg am Haspel! Wir brauchen Unterstützung im Fach Informatik / Informationstechnik / Elektrotechnik / Mathematik!

Sie haben im Fach Informatik, Elektrotechnik oder Mathematik studiert? Dann bewerben Sie sich bei uns. Senden Sie einfach die Bewerbungsunterlagen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

>> mehr Infos


Dezember 2024 | Duales System

Exkursion der Tischler Unterstufen

tischler fachhandel 01

In dieser Woche besuchten die Auszubildenden der Tischler-Unterstufen 1 und 2 den Fachhandel Schade & Sohn.

Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler eine umfassende Präsentation der neuesten Produktpalette von Handmaschinen und modernem Zubehör der Firma Bosch. Besonders spannend war die Möglichkeit, die Maschinen und Werkzeuge selbst auszuprobieren und auf Herz und Nieren zu testen.

Die Exkursion bot den Teilnehmenden nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke in aktuelle Technologien und Trends im Handwerksbereich. Ein gelungener Ausflug, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Weiterlesen ...


Dezember 2024 | BK Haspel

"Baut Eure Zukunft" - Bildungswerkstatt

baut eure Zukunft 00

 Am 27. und 28. November 2024 fand die zweite „Baut Eure Zukunft“- Bildungswerkstatt statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Demokratie an Schulen stärken“ und bot über 100 Teilnehmenden eine Plattform für Austausch, Diskussion und innovative Lösungsansätze. Besonders im Fokus: die aktive Mitgestaltung durch unsere Schulgemeinschaft, die einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg der Bildungswerkstatt leistete.

Unsere Schule als aktive Gestalterin

Unsere Schule war bei der Bildungswerkstatt engagiert vertreten. Die Lehrer Henning Meier und Eugen Nigro sowie die Schülerinnen Mia Ewert und Sophie Scherer aus der Klasse BFFO nahmen aktiv an den Diskussionen und Workshops teil.

Weiterlesen ...


Dezember 2024 | BK Haspel

Imagefilm der Beruflichen Gymnasien

imagefilm berufliche gym

Die Gestaltungstechnischen Assistenten/innen erarbeiten im Fach Audio-Vision einen Imagefilm. Im Rahmen eines realen Auftrags erhält die Klasse GTAO2 die Aufgabe, einen Imagefilm für vier berufliche Gymnasien in Wuppertal zu produzieren. 

Was ist an einem Berufskolleg möglich? „Ein Abitur mit persönlichen Neigungen und beruflichem Bezug“, so lautet nach einer Stakeholder-Analyse der Schulleitung und Abteilungsleitung des Beruflichen Gymnasiums, die wichtigste Botschaft, die der Imagefilm vermitteln soll. Die Schüler/innen arbeiten mithilfe des Design-Thinking-Prozesses die Problemstellung, die Herausforderungen, den Wünschen der Schulen sowie die Zielgruppe. Beteiligt waren das Berufskolleg Kohlstraße (Erziehungswissenschaften), Berufskolleg Elberfeld (Wirtschaft und Verwaltung), Berufskolleg Werther Brücke (Metalltechnik) und das Berufskolleg am Haspel (Bautechnik, Elektrotechnik und Kunst).

>> zum Imagefilm

>> zur Plattform BIWENAV Wuppertal

Weiterlesen ...


Dezember 2024 | Berufliches Gymnasium

Für ein sauberes und geschmeidiges Fest

weihnachtspräsente 24

Die besinnliche Weihnachtszeit steht wieder vor der Tür! Auch in unserem Berufskolleg haben wir uns in diesem Jahr mit viel Liebe und Kreativität auf die festliche Jahreszeit vorbereitet. Die Weihnachtswichtel der Klassen AHM1 sowie AHO1 und die Mitglieder der 3D-Druck-AG haben gemeinsam verschiedene kosmetische Produkte hergestellt, die perfekt zu den winterlichen Düften der Saison passen.

Im Chemielabor wurden dafür Sheabutter, Kokosfett und Bienenwachs geschmolzen und sorgfältig miteinander vermischt. Abgerundet wurden die Produkte durch ätherische Öle in den Düften Pfefferminz, Zimt, Lavendel, Orange und Vanille, die die festliche Atmosphäre unterstreichen. Diese Mischung wurde in 260 Töpfchen abgefüllt, deren Deckel-Designs von unseren Schülerinnen und Schülern kreativ gestaltet wurden. Das Ergebnis: Duftende Lippenbalsame, die nicht nur pflegen, sondern auch für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Weiterlesen ...


Dezember 2024 | Berufliches Gymnasium

Cambridge English 

Englisch Cambridge

Ab diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich gezielt auf die renommierten Cambridge-Prüfungen (Niveau B2/C1) in Englisch vorzubereiten. Diese Zertifikate genießen weltweit Anerkennung und sind ein wertvoller Nachweis über Sprachkompetenzen – ideal für Studium und Beruf.

Derzeit bereiten sich 12 motivierte Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums auf die Prüfungen im Frühjahr 2025 vor.

Haben auch Sie Interesse? Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Anders.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


November 2024 | FOS Gestaltung

Let's talk about discrimination

bob campus 00

Am Donnerstag, den 21. November 2024, haben die Klassen FOGB und FOGO die Ausstellung „LET’S TALK ABOUT DISCRIMINATION“ von Özlem Öztürk-Gerkensmeier im BOB Campus Wuppertal besucht. Die Schülerinnen und Schüler waren sichtlich beeindruckt von den emotionalen Porträtfotografien und den berührenden Geschichten, welche die abgebildeten Personen durchlebt haben.

Inspiriert von den Arbeiten der Künstlerin nehmen die beiden Klassen nun am Wettbewerb „ToleranzGewinnt: Wuppertal zeigt Gesicht“ teil. Hierbei sollen sie eigene Gedanken, Gefühle und/oder Lösungen künstlerisch darstellen, die sich mit dem Thema Diskriminierung auseinandersetzen und ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für Toleranz setzen.

Weiterlesen ...


November 2024 | BK Haspel

Schulsanitätsdienst am BK Haspel

sani kurs 01

In dieser Woche wurden 17 Schülerinnen und Schüler unserer Schule von der Johanniter Unfallhilfe zu Schulsanitätern ausgebildet. Sie übernehmen in Teams von zwei bis drei SanitäterInnen ihren Dienst an einem Tag in der Woche und stehen bei Erste Hilfe Fällen im Schulalltag zur Verfügung. Von Kreislaufproblemen bis zur Reanimation wurde Vieles besprochen und trainiert. Gute Stimmung, viele Lacher und ein selbstorganisiertes Buffet rundeten unseren Ausbildungstag ab!

In regelmäßigen Treffen werden wir uns nun fortbilden und die bearbeiteten Erste-Hilfe-Einsätze nachbesprechen.

Wir sagen schon jetzt vielen Dank an alle engagierten Schülerinnen und Schüler die sich auf diesem Weg für die gesamte Schule einsetzen.

Der Schulsanitätsdienst wird von Herrn Schöppner und Frau Lehmschlöter begleitet.

Weiterlesen ...


November 2024 | Duales System

Leistung und Engagement

stipendium 00

Leistung und Engagement – eine ausgezeichnete Kombination! F. Rink, Auszubildender zum Tischler und ehrenamtlich aktiv beim THW, hat sich mit Unterstützung von Frau Eigemann und Herrn Jansen vom Berufskolleg am Haspel erfolgreich für ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung beworben – und wurde unter 160 Bewerberausgewählt!

Das Stipendium umfasst 300 € monatlich sowie ideelle Förderung durch Seminare und Veranstaltungen. Das Programm fördert talentierte Auszubildende im dualen System, die durch gute Leistungen und Ehrenamt, z. B. bei Feuerwehr oder Kirche, überzeugen. Das von der Bundesregierung initiierte Programm finden Sie hier:

>> Link zur Begabtenförderung

Weitere Infos gibt es auch bei Frau Eigemann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).


November 2024 | FOS

Praktikum Hochschule Bochum

hochschule bochum 00

In der Woche nach den Herbstferien absolvierten die Schüler der FOEB an der Hochschule in Bochum ein 4 tägiges Praktikum. Ein Teil der Klasse nahm zwei autonom fahrende Roboter in Betrieb. Dazu wurden in kleinen Gruppen die Fähigkeiten von Abstands- und Helligkeitssensoren sowie der Elektroantriebe erarbeitet. Die Regelung zur Verfolgung einer schwarzen Linie auf dem Fußboden setzen die Schüler mit Hilfe eines Arduino-Boards um. Die arbeitsteilig fertiggestellten Komponenten wurden am Ende zu den fahrbereiten Robotern erfolgreich zusammengesetzt.

Der andere Teil der Klasse baute ein aktives Lautsprechersystem zusammen und nahm anschließend Messungen im reflektionsarmen Raum der Hochschule mit dem Ziel vor, den Frequenzgang des Lautsprechers zu optimieren.

Weiterlesen ...


November 2024 | Duales System

Weihnachten im Schuhkarton

samaritan 00

Die Friseur-Mittelstufe setzt ein Zeichen der Hoffnung. Mit einer besonderen Aktion in der Vorweihnachtszeit haben sie ein Licht der Wärme und Nächstenliebe gesetzt.

Im Rahmen der global bekannten Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton (Weihnachten im Schuhkarton - Samaritan's Purse) packten die Schülerinnen und Schüler der Klasse, mit ihrer Politiklehrerin Frau Eigemann, liebevoll gestaltete Geschenke, um bedürftigen Kindern eine unvergessliche Weihnachtsfreude zu bereiten. Angeregt wurde dieses Engagement durch die Auseinandersetzung mit dem Lied Für immer Frühling der Künstlerin SOFFIE, dass sie im Unterricht behandelten.

Weiterlesen ...


November 2024 | BK Haspel

Start der MINT-Kurse am BK Haspel

MINT 0

Am Donnerstag, den 31.10., starteten am Berufskolleg Haspel drei spannende MINT-Kurse, die sich an externe Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe aus Haupt-, Real- und Gymnasialschulen richten. Die Kurse wurden vom ZDI Zentrum BEST - Bergisches Schul-Technikum in Kooperation mit dem Berufskolleg und der Bergischen Universität entwickelt und bieten Einblicke in technisch-naturwissenschaftliche Themen. 

Geleitet werden die Kurse von engagierten Lehrkräften des Berufskollegs, unterstützt von ausgebildeten Schülerinnen und Schülern. Der Auftakt stieß auf großes Interesse, und alle Beteiligten sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen. Wir freuen uns, jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Welt zu ermöglichen!

Weiterlesen ...


Oktober 2024 | Berufliches Gymnasium

Studienfahrt Barcelona

barcelona24 00

Gemeinsam mit ihren 8 Lehrer/innen reisten die Mittelstufen (mit Frau Strupp, Herr Jansen, Herr Nigro und Herr Anders) und die Oberstufen (mit Frau Pölling, Frau Kocaer, Herr Immink und Herr Deege) des Beruflichen Gymnasiums Bautechnik, Elektrotechnik und Kunst am 05.10. mit insgesamt 104 Schüler/innen nach Santa Susanna in die Nähe von Barcelona. Untergebracht in einem Hotel direkt am Strand, starteten wir von dort unsere Ausflüge oder verbrachten die Zeit am Strand oder Pool.

Im geschichtsträchtigen Nordspanien erkundeten wir auf einer vierstündigen Stadtrundfahrt Barcelona mit Highlights wie der Sagrada Familia oder dem Hausberg Montjuïc. Anschließend konnten wir uns durch die Straßen treiben lassen, shoppen und die Stadt besser kennenlernen.

Weiterlesen ...


Oktober 2024 | Fachschule Technik

Werksführung im Kalkwerk Rheinkalk

FTU Rheinkalk

Die Technikergruppe FTU der Fachschule für Technik besuchte am Ende des letzten Schuljahres das Kalkwerk Rheinkalk in Wülfrath. Die Exkursion hatte das Ziel, den Studierenden praxisnahe Einblicke in die industrielle Kalkproduktion und deren Bedeutung für die regionale Wirtschaft zu bieten. In Kleinbussen erkundeten die Studierenden den beeindruckenden Steinbruch, der wichtige Kalksteinvorkommen für die Stahlproduktion liefert. Dabei erfuhren sie, wie sich die Branche im Zuge des Strukturwandels weiterentwickelt und wie Industriebetriebe in der Region sich an veränderte wirtschaftliche Bedingungen anpassen und neue Technologien einführen. Während der Führung durch das Werk hatten die Studierenden Gelegenheit, direkt mit Mitarbeitern und Fachleuten zu sprechen. Sie erhielten umfassende Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Kalkproduktion, Veredelung und Logistik. Die Bedeutung einer nachhaltigen und kommunikativen Herangehensweise in der Industrie wurde dabei deutlich. Die Führung endete an der Blauen Lagune, wo die Studierenden sich über die vielfältigen Berufsfelder in der Kalkindustrie austauschen konnten.

 


September 2024 | BK Haspel

Erster Schulhackathon

a 70 schulhackathon kl w

Am 12.09 fand der erste erfolgreiche Schulhackathon mit dem Thema Respekt an unserer Schule statt. Die Lernenden konnten ganz viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln, um den Alltag positiv zu gestalten, zukünftig respektvoll miteinander umzugehen und das Vertrauen untereinander zu stärken. Sie entwickelten eine Vielzahl an Ideen, wie der Schulalltag besser und respektvoller gestaltet werden kann. Einen großen Dank an die Kooperationspartner „Baut eure Zukunft“ und die "Deutsche Bank".

Es folgen ein paar Eindrücke und Ergebnisse des Tages:

Weiterlesen ...


September 2024 | BK Haspel

Wuppertaler Volkslauf 2024

volkslauf 00

Wir waren dabei! Am 07.09.24 präsentierten wir uns beim Wuppertaler Volkslauf am Bayer Sportpark - sowohl durch tolle Leistungen von Schüler*innen und Lehrer*innen beim Laufen als auch bei den Beratungen an unserem Informationsstand.

In einer Mitmachaktion, die unsere beiden Schwerpunkte Gestaltung und Technik miteinander verband, konnten Interessierte sich die Arbeitsweise eines 3D-Druckers am mitgebrachten Gerät erläutern lassen. Damit wurden live vor Ort kleine Förmchen aufgespritzt. Diese wurden an der zweiten Station mit selbst angerührter Seife befüllt. Nach dem Trocknen konnten die Besucher*innen ein duftendes Andenken vom Volkslauf mitnehmen.

>> Link zum Artikel der Stadt Wuppertal

Weiterlesen ...


September 2024 | BK Haspel

Einladung zu einem Projekt

Engels AG

Einladung zu einem Projekt mit vielseitigen Möglichkeiten. Eine berühmte Persönlichkeit der Stadt Wuppertal ist Friedrich Engels. Aber wer kennt heute noch Friedrich Engels.

Anlässlich der 2031 stattfindenden BUGA sollen die einzelnen Stadtteile an Attraktivität für die anreisenden Touristen gewinnen und Engels in den Mittelpunkt touristischer Aktivitäten gerückt werden, um auch über die BUGA hinausgehend den Besuchern ein interessantes Stadtbild zu liefern. Das Produkt soll demnach ein Reiseführer der besonderen Art zum Thema Friedrich Engels sein mit dem Ziel, dieses dem Stadtmarketing sowie dem Engelsverein zu präsentieren und ggf. zu realisieren und in Umlauf zu bringen. Auch die Teilnahme an einem passenden Wettbewerb (Europa, Politik …) wäre möglich.

Weiterlesen ...


August 2024 | Höhere Berufsfachschule

Einführungstage der BTA

fashionfaces 1


Einen kreativen Start in ihre Ausbildung hatten die Bekleidungstechnischen Assistenten/innen mit ihren "fashion faces". Dabei wurden verschiedene Kleidungsstücke so drapiert, dass Gesichter erkennbar werden.

Bei einem gemeinsamen Ausflug der Unter- und Mittelstufe in das Wuppertaler Bandwebermuseum an der Nordbahntrasse tauchten die Auszubildenden in die Geschichte Wuppertals als Textilstadt ein.

Wir wünschen viel Erfolg und aufregende Momente in der Ausbildung!

>> Infos zum Bildungsgang

Weiterlesen ...


Juli 2024 | Höhere Berufsfachschule

FHR-Abschluss für BTA, GTA und ITA

Abi FHR kl

Am Montag fand die feierliche Zeugnisübergabe an die diesjährigen Fachabiturientinnen und Fachabiturienten der bekleidungstechnischen, gestaltungstechnischen und informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten statt. 

Die Schülerinnen und Schüler der BTAO, GTAO und ITAO erhielten von ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern Frau Denk (BTAO), Frau Goede (GTAO1), Frau Laszlo (GTAO2), Herrn Schöppner (ITA01) und Frau Szewczyk (ITAO2) ihre Zeugnisse.

Wir wünschen Euch alles erdenklich Gute für Eure Zukunft.

Weiterlesen ...


Juli 2024 | BK Haspel

Das BK Haspel am Langen Tisch 2024

langer tisch 00

Am Samstag, 29.06.24 präsentierten wir uns mit einem großen Stand beim 95. Geburtstag der Stadt Wuppertal - dem Langen Tisch.

Neben Bratwurst, die reißenden Absatz fand (alleine 100 Stück in der ersten Stunde), Softdrinks und Popcorn verkaufte die AHM1 (berufliches Gymnasium Bautechnik) gemischte süße Tüten. Die AHM2 (Kunst) präsentierte den Interessierten selbstgestaltete Postkarten, die gegen Spende zu erwerben waren und die AHM3 (Elektrotechnik) zeigte den Besuchern verschiedene Ergebnisse aus dem 3D-Drucker. Außerdem stellte sich die Berufsfachschule Textil mit textilen Mustern auf einer Ausstellungswand vor. Zwei Kolleginnen lockten währenddessen mit ihren Live-Skizzen des Standes weitere Besucher an. Die bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten nutzen die Veranstaltung für eine Pop-up-Modenschau, bei der sie in selbstgefertigter Kleidung (Shorts und Westen) fröhlich über das Fest schlenderten und haben ihren neugestalteten Flyer #modeschulewuppertal verteilten.

Weiterlesen ...

 spacer

IServ
moodle
 spacer
Logo Logineo NRW
 spacer
edkimo neu
 spacer
schueler online
 spacer
biwenav 180
 spacer
HSD 180 px
 spacer
Nest Bildungsbar
 spacer
dwo 
 spacer
instagram logo 180 
 spacer
spaceryoutube klspacer   facebook kl
 
oracle academy
spacer
CISCO 180
spacer
hwk
spacer
ihk
spacer
bundesagentur fur arbeit
 spacer
  bibb
 spacer
  logo etwinning
 spacer
  erasmus
 spacer
zdi
 
 jobboerse
 spacer
  jobcenter